Malen
Malwerkstatt
– Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien
gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können
erlernt bzw. vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben,
freies Zeichnen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen: vorhandenes Mal- und Zeichenmaterial
sowie Fotos oder andere Malvorlagen.
Anmeldung unter: (0 46 35) 68 55 381
► Kurs SÖ 207.1H
Schule Südensee, Sitzungszimmer
Do. 03.09.2020, 17:30 - 20:00 Uhr
8 Termine 65,00 €
Karin Hansen
__________________________________________________________________________________________________________________
Shodo - Japanische Kalligraphie
Vor etwa 1500 Jahren brachten buddhistische Mönche die
chinesischen Schriftzeichen nach Japan. Aus verschiedenen
Stufen dieser Schriftentwicklung unterscheidet man
heute hauptsächlich in kaisho - Normschrift, gyosho - Kursivschrift
und sosho - kalligraphische Kurzschrift. Im Akt des
Schreibens geht es darum, Körper und Geist in Harmonie zu
bringen mit Papier, Pinsel und dem Zeichen, das entstehen
soll. Jedes Zeichen ist einmalig und nicht wiederholbar, weil
es die inneren Welten und Gefühle im Augenblick des Schreibens
widerspiegelt. Max. 8 Teilnehmende.
Termine bitte bei der VHS erfragen.
Anmeldung unter:
(0 46 35) 68 55 381
► Kurs SÖ 209.1H
Feuerwehrgerätehaus Flatzby
Termin nach Absprache, 10:00 -14:00 Uhr
1 Termin 30,00 € + Materialkosten
Bärbel Watermann
__________________________________________________________________________________________________________________
Collagen
Aus Versatzstücken, die in Zeitschriften, Plakaten, Fotos oder Drucken zu finden sind, oder auch der Natur entstammen, werden neue Bilder zusammengefügt. Mit oder ohne eigene zeichnerische, malerische Ergänzung. Collagen eröffnen große kreative Möglichkeiten, ohne dass man selbst zeichnen oder malen können muss. Schere, Kleber und Papier sind die einzigen Utensilien, die notwendig sind , um sich auszudrücken und die Ergebnisse sind meist sehr überraschend!
► Kurs SÖ 208.1H
Kunstraum,
Di., 27.10. 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr
4 Termine, bei 6 TN 12,00 €, bei 8 TN 10,00 €
Anke Vierck
__________________________________________________________________________________________________________________
Online-Kurs SoulCollagen® zum Kennenlernen
Die vhs Sörup bietet allen Interessierten auch online-Kurse an. Einen Anfang hierzu machen wir mit diesem praktischen Kurs, an dem Sie bequem von zuhause aus teilnehmen können. Was Sie dazu brauchen? Lediglich einen PC/Laptop mit Kamera und Lautsprecher.
Weitere Details finden Sie auf unserer Webseite: www.vhs-soerup.de
Kreativität und Selbsterkenntnis miteinander verbinden. Wie viele verschiedene Seiten von dir möchtest du zeigen? Gestalte
SoulCollage® Karten, die etwas über dich aussagen. Diese Karten sind nur für dich. So entsteht im Laufe der Zeit ein Schatzkästchen
mit Bildern deiner Seele.Fotos aus Zeitschriften, Kalendern oder aus deinem eigenen Fundus helfen dir, einen eigenen Ausdruck
zu finden. Jeder findet seine Bilder und kombiniert sie auf ganz persönliche – oft überraschende - Weise.
Besondere Fähigkeiten und Talente sind nicht erforderlich. Das kann jeder. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Am ersten Abend findet eine Einführung für alle neuen Teilnehmer*innen statt.
Bitte halte das zugesandte Material, sowie eine große und eine kleine Schere, Klebestift, Klebeunterlage und ca. 20 Zeitschriften bereit.
Wenn du dich beim Einkaufen umschaust, findest du viele Zeitschriften, die kostenlos mitzunehmen sind.
Verbindliche Anmeldung bis 20.10.2020
unter: 04635 68 55 381 oder über die Webseite der vhs Sörup
► Kurs SÖ 212.3O
Raum: Web-Raum der vhs Sörup
Details werden auf unserer Webseite veröffentlicht.
Di. 03.11.2020, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr,
4 Termine 33,00 Euro + Materialkosten 6,50 Euro
Ab 6 Teilnehmer*innen
Sigrid Maria Möller
__________________________________________________________________________________________________________________
Monotypien – Glasdruck
Monotypien sind Einmaldrucke. Eine leicht zu erlernende Technik ermöglicht den Kursteilnehmenden eine schnelle Umsetzung farblicher Bildgestaltung. Auf Glasplatten werden Wunschfarben angemischt und angeordnet und in einem Einmaldruck auf Papier gebracht. Dies ist für Jedefrau und Jedermann eine einfache Möglichkeit kreativen Ausdruck zu finden.
Bitte mitbringen: DIN A4 Glasplatte, einfachen Borstenpinsel
Anmeldung unter: (0 46 35) 68 55 381
► Kurs SÖ 206.4H
Kunstraum
Sa. 12.09.2020, 10:00 - 13:00 Uhr
Sa. 19.09.2020, 10:00 - 13:00 Uhr
2 Termine 25,00 € + 5,00 € Materialkosten
Marion Eckardt-Grefermann
__________________________________________________________________________________________________________________